Forschungen und Projekte

Vorträge und Projekte

September 2022
Bistum Hildesheim – Unterrichtsveröffentlichung im Jahrbuch 2021/22
Thema: Produktion von Erklärvideos im Englischunterricht

März 2024
Jornadas Hispánicas 2024 in Potsdam
Zwei Vorträge: Künstliche Intelligenz im Fremdsprachenunterricht

April 2024
Leibniz Universität Hannover – Projekt (SprachPÄDAL)
Zwei Vorträge:

  1. Künstliche Intelligenz im Unterricht mit mehrsprachigen SuS
  2. Sprech- und Kommunikationsanlässe mit heterogenen Lerngruppen

Juni 2024
Der fremdsprachliche Unterricht Spanisch (Friedrich Verlag)
Thema: Fiestas
Beitrag: Fiesta Nacional del Inmigrante – Projektarbeit im FSU

September 2024
Fachtag Mehrsprachigkeit in Hannover – Leibniz Universität Hannover
Gastvortrag: Künstliche Intelligenz im Unterricht mit mehrsprachigen SuS

DGFF Nachwuchsförderungstagung 2024 in Paderborn
Vortrag: Globales Lernen im Spanischunterricht: ¡Piensa verde! (ELE)
Análisis de materiales didácticos

Oktober 2024
Leibniz Universität Hannover – Podcast „Fortbildung macht Schule (uniplus)“
Beitrag: Künstliche Intelligenz im Fremdsprachenunterricht

November 2024
Technische Universität Dresden – Italienischlehrkräftetag
Gastvortrag: Künstliche Intelligenz im Fremdsprachenunterricht

Leibniz Universität Hannover – Leibniz School of Education
Online-Workshop: Künstliche Intelligenz im Fremdsprachenunterricht (NLC – online)

Autor für die Abi-Box im Fach Spanisch (Brinkmann Meyhöfer)
Thema: El mundo de hoy – Movimientos migratorios en Hispanoamérica
Abitur 2026 (Niedersachsen)

Dezember 2024
Oberschule Sarstedt
Planung und Durchführung einer schulinternen Fortbildung: KI im schulischen Bereich

Leibniz Universität Hannover – Projekt (SprachPÄDAL)
Vortrag: Künstliche Intelligenz im Unterricht mit mehrsprachigen SuS

Februar 2025
Leibniz Universität Hannover – Leibniz School of Education
Vortrag: Künstliche Intelligenz im Sprachunterricht (NLC – online)

Studienseminar Hameln
Vortrag: KI-Anwendungen für SuS

Niedersächsisches Kultusministerium – Publikation im Newsletter: MehrSprachen
Publikation: Künstliche Intelligenz im Unterricht mit mehrsprachigen SuS

Februar / März 2025
Berufsbildende Schulen Hannah Arendt / Bildungszentrum der Region Hannover für Wirtschaft und Verwaltung (KI-Wochen)
Vorträge: KI im Fremdsprachenunterricht und Schummeln mit KI

März 2025
XXIV. Deutscher Hispanistiktag in Hamburg
Vortrag: Global Education im Spanischunterricht

Congreso Didáctico ELE – La didáctica en la era de IA in Dresden
Mitwirkender (Workshop): KI im Literaturunterricht (Klett-Verlag)

NLQ: Schulmedientag 2025 in Barsinghausen
Vortrag: KI im Schulalltag: Ein Querschnitt von der Materialerstellung bis zur Unterrichtsplanung

SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik gGmbH
Vortrag: KI-Einsatz mit mehrsprachigen SuS (Qualitätszirkel Mehrsprachigkeit)

Ab April 2025
Forschungsprojekt: MULTIK – Mehrsprachiges Unterrichten mit Lerntechnologien und Künstlicher Intelligenz (LUH-Projekt)
Lehrauftrag an der Leibniz Universität Hannover mit zwei Lehrveranstaltungen (Institut für Sonderpädagogik)

April 2025

Ernst Klett Verlag – Fortbildungsplattform
Vortrag: KI im Fremdsprachenunterricht

Mai 2025
Leibniz Universität Hannover – Leibniz School of Education
Vortrag: KI-Projekte im Unterricht (NLC – online)

Juni 2025
Autor für die Abi-Box im Fach Spanisch (Brinkmann Meyhöfer)
Thema: Individuo y sociedad – Búsqueda de identidad

Zeitschrift Hispanorama
Beitrag: KI im Literaturunterricht

August 2025

Klett Service Center Hannover
Mitwirkender (Workshop): KI im Literaturunterricht (Klett-Verlag)

September 2025
Abteilung 3 – BBS-ME
Planung und Organisation einer schulinternen Fortbildung: KI im schulischen Bereich

Oktober 2025

Fremdsprachentag   Berlin – Brandenburg 11.10.2025
Mitwirkender (Workshop): KI im Literaturunterricht (Klett-Verlag)

Projektteilnahmen und Veröffentlichungen auf Hochschul- und Schulplattformen

Dezember 2018
Geschlecht und Wissenschaftssprache (Leibniz Universität Hannover)
Projekt: Untersuchung der sprachlichen Bearbeitungen von Forschungsanträgen im Kontext von Geschlecht.

August 2020
EvaSS-F (Leibniz Universität Hannover)
Projekt: Evaluation von Sprachbildung und Sprachförderung durch Fachberatungen.

September 2021
Videoprojekt der Klasse 9
Projekt: Spanischsprachiges Videoprojekt an der Schule Silberkamp.

Dezember 2021
Videoprojekte im Spanischunterricht
Projekt: Videoprojekte im Fremdsprachenunterricht Spanisch.

Juli 2023
Projektorientiertes Arbeiten mit einem E-Phase-Kurs
Projekt: Spanische Sprachgeschichte Mexikos im 18. Jahrhundert.

Juni 2024
Projektorientierter Informatikunterricht
Projekt: Informatik und ihre Möglichkeiten.

Juni 2024
KI-Einsatz im Spanischunterricht
Projekt: Multimedia und KI-Einsatz – Kritische Untersuchung von KI-generierten Materialien.