KI vs. Mensch: Der Textvergleich und seine ethischen Implikationen
Die Debatte über die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im akademischen und kreativen Schreiben hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen, vor allem durch die zunehmende Verbreitung von KI-Tools,
KI im Fremdsprachenunterricht – Podcast: Fortbildung macht Schule
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) im Fremdsprachenunterricht eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die den traditionellen Unterricht revolutionieren können. Mit der rasanten Entwicklung von KI-Tools, die Spracherkennung, Übersetzungen und sogar
Vorträge – November 2024
Vortragsreihe im November 2024: KI im Sprachunterricht entdecken Ich freue mich, im November 2024 zwei spannende Vorträge zu halten, die sich mit dem Einsatz von KI im Sprachunterricht beschäftigen: “Von
Fachtag Mehrsprachigkeit 2024 – Vortrag zu KI und Mehrsprachigkeit
Am 11. September 2024 werde ich im Rahmen des Fachtags für Mehrsprachigkeit an der Leibniz Universität Hannover meinen Vortrag zum Thema “Künstliche Intelligenz im Unterricht mit mehrsprachigen Schüler:innen” halten. In
DGFF Nachwuchstagung (2024): Vortragsankündigung
Vorstellung meines Analysekonzepts für “nachhaltige” Unterrichtsmaterialien (2021/24) ¡Piensa verde! (ELE): El aprendizaje de idiomas y las competencias básicas de la educación global. Análisis de materiales didácticos. Der Vortrag “¡Piensa verde!
Vorträge an der LUH (April 2024)
Für weitere Informationen – den Link anklicken: https://www.ifs.uni-hannover.de/de/institut/news-und-veranstaltungen/news/aktuelles-detailansicht/news/veranstaltungsankuendigung-gastvortraege-zur-ki-gestuetzter-sprachdidaktik-von-gianni-triantis-im-rahmen-des-projektes-sprachpaedal
Hochschule und KI
Die Konzipierung von Aufgaben für Prüfungs- und Studienleistungen stellt Lehrende vor eine Vielzahl von Herausforderungen, insbesondere angesichts der zunehmenden Verbreitung und des Einsatzes von Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI). Während
Jornadas Hispánicas 2024 – KI im FUS – ein Querschnitt
Künstliche Intelligenz (KI) bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Fremdsprachenunterricht zu bereichern und zu verbessern. Durch personalisierte Lernprogramme, Spracherkennungstechnologien, automatische Übungs- und Bewertungssysteme, virtuelle Tutorinnen/Tutoren, Textanalyse und kollaborative Lernumgebungen kann KI das
Back to the 80s/90s?!? – Musik im FUS
Musik bietet eine kreative und motivierende Möglichkeit, den Englischunterricht zu bereichern und Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre Sprachkenntnisse auf eine unterhaltsame Weise zu vertiefen. Die folgenden Songs – “Enjoy
Sprechkompetenz im FUS Sprechanlässe schaffen?!?
Die Fähigkeit, sich mündlich in einer Fremdsprache ausdrücken zu können, ist ein zentraler Bestandteil des Fremdsprachenunterrichts. Der Fokus auf die Sprechkompetenz ermöglicht nicht nur die Anwendung des Gelernten in authentischen